Links zu meinen Seiten, einschließlich Homepage

Sonntag, 17. August 2025

⭐neue Leseempfehlung:⭐ BELÉTAGE - Prof. Gudrun Heyens



Mit ››Belétage‹‹ entführt Frau Prof. Gudrun Heyens ihre Leserschaft in zwei faszinierende Lebenswelten, die sich über ein halbes Jahrtausend hinweg durch Kunst und Selbstsuche spiegeln. Im Mittelpunkt steht Jakob von Schwindt, ein privilegierter junger Mann aus der Düsseldorfer Altstadt, der in seinem satten, aber sinnleeren Familienkosmos feststeckt. Trotz Wohlstand und künstlerischer Begabung scheitert Jakob zunächst an seiner eigenen Richtungslosigkeit – bis ihn Krise, Verlust und die Konfrontation mit seiner Bachelorarbeit über den Renaissance-Maler Giorgione zu einem tiefgreifenden Wandel zwingen.

Heyens verwebt Jakobs Gegenwart mit historischer Finesse: Die kunsthistorischen Einblicke in Giorgiones Leben und Werk sind so meisterhaft recherchiert und atmosphärisch erzählt, dass man regelrecht in das Venedig der Renaissance eintaucht. Die Autorin versteht es, technische Malerei-Details elegant in die Handlung zu integrieren, ohne den literarischen Fluss zu stören – ein echter Genuss für kunstbegeisterte Leser.

Besonders pointiert ist Heyens‘ Blick auf Familie und Gesellschaft: Mit ironischem Understatement skizziert sie die Eltern und ihr luxuriöses, aber emotional vernachlässigtes Leben – vom lethargischen Vater bis zur mondänen Mutter in marsalaroten Pumps. Sogar die Bulldogge Lionel bekommt eine symbolische Rolle im Kosmos der Schwindts.

Doch „››Belétage‹‹ bleibt nicht bloß bei Gesellschaftssatire stehen. Der Roman erzählt Jakobs Emanzipation, die über Isolation, Beziehungskrisen und einen dramatischen Unfall zur künstlerischen Selbstfindung führt. Das Finale überrascht – nicht Düsseldorf, sondern die Kunstszene Duisburgs wird zum hoffnungsvollen Schauplatz eines versöhnten Neuanfangs.

Heyens gelingt das Kunststück, psychologisches Feingefühl, humorvolle Gesellschaftskritik und kunsthistorische Leidenschaft in einem warmherzigen Stil zu vereinen. Die geschickte Verflechtung der Zeitebenen und die authentischen Einblicke in künstlerische Praxis machen „Belétage“ zum idealen Roman für alle, die an menschlichen Wegen, der Magie der Kunst und feiner Beobachtung Freude haben.

Familie, Kunst, Selbstfindung und Lebensmut – Heyens lädt zu einer Reise ein, die den Zauber vergangener Epochen in die Gegenwart holt. Ein Roman voller Charme, Tiefgang und Inspiration: Für alle, die die Magie der Kunst und das Abenteuer Leben lieben.

Ein kluges, inspirierendes Buch voller Charme, Einfühlsamkeit und mitreißender Originalität – ein Fest für Herz und Kopf.

Heidelinde Penndorf

(August 2025)









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen